
Sommereinläuten beim Heimatmuseum in Ellmau
Beim traditionellen Sommereinläuten des Ellmauer Museumsvereins wurde am Sonntag, dem 21. Mai 2023, bei strahlendem Sonnenschein am malerischen Platzl von Wegmacherhaus, Riedhaus und der Dreschtenn

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Ellmau
Mit einem musikalisch vielseitigen, beschwingten und sehr professionell dargebotenen Konzert präsentierte sich die Musikkapelle Ellmau in großer Besetzung am 31. März und 1. April 2023

Feier der Ellmauer Jubilare von Goldener und Diamantener Hochzeit
Insgesamt 15 Paare konnten in Ellmau 2022 ein besonderes Hochzeits-Jubiläum feiern, neun Ehepaare die Goldene und sechs Paare sogar die Diamantene Hochzeit.Am 18. Jänner 2023

Ellmauer Geburtstags-Jubilare 2. Runde 2022
Die zweite Runde der Geburtstagsjubilare von 2022 traf sich auf Einladung der Gemeinde am 14. Dezember 2022 im Café Bergland mit Bürgermeister Klaus Manzl und

Abschied von Hermann Ortner als Volksschuldirektor von Ellmau
Fast 40 Jahre Schuldienst hat Hermann Ortner in Ellmau mit Ende 2022 absolviert, denn gleich nach seiner Ausbildung und nach nur einem halben Jahr als

Ellmauer Jungbürgerfeier am Hartkaiser
Endlich konnte Ellmau wieder seine Jungbürgerinnen und Jungbürger feiern!Nach fast drei Jahren Corona-Pause waren nun die Jahrgänge 2001 bis 2005 eingeladen, am 5. November 2022

Baumpflanzaktion mit Ellmauer Erstklässlern im Kapellenpark
Auf Initiative der Ellmauer Gemeinderätin Simone Embacher von der Liste „Dahoam in Ellmau“ beteiligte sich die Gemeinde an der Aktion des Landes Tirol „LAND SCHAFFT

Firstfeier von Mehrzweckzentrum Ellmau
Am 5. Oktober 2022 fand nach einem halben Jahr Bauzeit die Firstfeier des neuen Mehrzweckzentrums Ellmau in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Manzl, den Architektinnen DIin

Die Gruttenhütte im Wilden Kaiser im Wandel der Zeit
Die höchstgelegene bewirtschaftete Hütte im Kaisergebirge ist eng mit der Erschließung des Kaisergebirges durch Bergsteiger und mit der Entwicklung des alpinen Tourismus verbunden. Nachdem sich

150 Jahre Turner-Alpen-Kränzchen: Jubiläumsfest auf der Gruttenhütte, Segen für Altes Gipfelkreuz Ellmauer Halt, Bergfeuer im Wilden Kaiser
Bei strahlendem Kaiserwetter fand am traditionellen Feuerlbrenn-Samstag am 18. Juni 2022 die 150 Jahr-Feier des „Turner-Alpen-Kränzchens“ (TAK) auf der Gruttenhütte statt. Diese Münchner Alpenvereinssektion, die

Fronleichnamsprozession Ellmau 2022
Das Fest vom „Leib des Herrn“ (Fronleichnam) geht zurück auf die belgische Ordensfrau Juliana aus Lüttich, die im 13. Jahrhundert lebte und sich dafür einsetzte,

Naturschutzgebiet Kaisergebirge und „wie kommt der Müll aus der Natur“?!
„Leben im Naturschutzgebiet“ und „Nachhaltigkeit in der Natur“ waren die Themen, zu denen der Tourismusverband Wilder Kaiser am 24. Mai 2022 ins Riedhaus des Ellmauer

Ellmauer Geburtstags-Jubilare vom Sommer 2022
Am 31. Mai 2022 trafen sich zwölf Ellmauer Jubilar*innen mit Bürgermeister Klaus Manzl im Restaurant Kaiserbad, um ihre runden und halbrunden Geburtstage von 80 Jahren

Abschied von Georg Winkler
Georg Winkler (geb. 22.01.1930) kam im Februar 1944 als 14-jähriger mit anderen Jugendlichen aus Innsbruck nach Ellmau im Zuge der „Kinderlandverschickung“, um den Fliegerangriffen dort

Unterinntaler Trachtenverband Jugendschulungstag in Ellmau
Am Samstag, dem 2. April 2022 fand eine ganztägige Jugendfortbildung des UTV – Unterinntaler Trachtenverbands auf Einladung des lokalen Trachtenvereins diesmal in Ellmau statt. Insgesamt

Spatenstich für Bau des Mehrzweckzentrums Ellmau
Zum Spatenstich für den Bau des Mehrzweckzentrums luden am 29. März 2022 der Ellmauer Bürgermeister Klaus Manzl, Vizebürgermeister Gerhard Schermer und der Gemeinderat, die Leiterin

Abend der Volksmusik in Ellmau
Unter dem Motto „Herbst‘ln tuats“ lud der Ellmauer Männerchor mit seinem Obmann Konrad Aufinger am Samstag 23. Oktober 2021 zum Abend der Volksmusik in die

Erste Ausgrabung eines Kalkofens in Nordtirol bei Badhaus Wochenbrunn
Seit Sommer 2020 fand in Ellmau zwischen Wochenbrunnweg und Hausbach hinter dem Gut Badhaus im Auftrag der Gemeinde die Ausgrabung eines alten Kalkofens statt, der

Sonnwendfeuer 2021 im Wilden Kaiser mit den „Karlspitz Oldies“
Das traditionelle Sonnwendfeuerbrennen konnte heuer wieder durchgeführt werden. Das Wetter war stabil und sehr warm, so wagten wir – Franz, Jimmy, Chrisi, Helmut und Georg

Ellmauer Jubilarfeier 2021
Bei bestem sommerlichen Kaiserwetter machten sich 14 Ellmauer Geburtstags-Jubilarinnen und Jubilare am 17. Juni 2021 auf den Weg zum wiedereröffneten Treichlhof am Hausberg, um dort

Hebammen in Ellmau: Anna Unterguggenberger damals und Theresa Hechenberger heute
Seit dem 19. Jahrhundert gab es in Ellmau Hebammen, vielen im Dorf dürfte die „Hebamm-Nani“ noch ein Begriff sein, auch weil sie vielleicht mit ihrer

Maibaum 2021 von der Landjugend Ellmau
Die Landjugend Ellmau konnte dieses Jahr nach einem Jahr Corona-Pause wieder einen stattlichen Maibaum auf der Stanglleitwiese neben dem Kapellenpark aufstellen. Die vom Stanglwirt gesponserte

Ellmauer Quellwasser in bester Trinkqualität
Während Ellmau zuvor schon durch Quellen aus dem Kaisergebirge sein Trinkwasser bezog, entdeckte man vor Jahren bei Grabungsarbeiten im Ortsteil Auwinkl eine ergiebige Quelle, die

Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs für Mehrzweckzentrum Ellmau vorgestellt
Vom 10. bis 14. Juli hatte die Ellmauer Bevölkerung Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Siegerprojekt des EU-weiten Architektur-Wettbewerbs für den Neubau eines Mehrzweckzentrums in

Fotoausstellung „KONTRASTE – Heimat & Ferne“ im Riedhaus
Mit der Ausstellung „KONTRASTE – Heimat & Ferne“ des jungen Ellmauer Fotokünstlers Manuel Treffer präsentierte sich das Bauernhaus Ried am 12. Juli bei einem musikalischen

Treffen der Ellmauer Geburtstags-Jubilare
Von den Ellmauer Geburtstags-Jubilaren (80 bis 95 Jahre) des Zeitraums März bis Juni 2020 trafen sich Ruperta Niedermühlbichler, Anna Schellhorn, Michael Sojer, Maria Seywald, Gertraud

Tiroler Ehrenamtsnadel für verdiente Ellmauer
Alle drei Jahre findet der Tiroler „Tag des Ehrenamts“ statt, an dem Bürgerinnen und Bürger des Landes jeweils in ihren Bezirken von Landeshauptmann Günther Platter

Metzgerei Landmann – Tochter Maria Seywald erinnert sich
Anlässlich des Abrisses des alten Metzgerhauses im Ellmauer Dorfzentrum berichtete die Ellmauer Zeitung im Oktober 2019 von dem Fund, der dabei zutage kam: eine kleine

Valentin Sojer – ein Heimkehrer
Jetzt sind sie nur noch zu Zweit, die letzten „Heimkehrer“ des Zweiten Weltkriegs in Ellmau. Nachdem der langjährige Obmann des Vereins, Ludwig Widauer, im vergangenen

90. Geburtstag Georg „Schorsch“ Winkler
Im Kreis seiner Familie, mit Freunden und Weggefährten aus seinem 70-jährigen Wirken für den Ellmauer Tourismus, Bergbahn und Golfclub, feierte der Jubilar Georg Winkler senior

Ellmauer Kassettlfrauen
Ellmauer Kassettlfrauen Das Kassettl oder Röcklgwand hat sich seit dem 19. Jahrhundert vor allem im Tiroler Unterland als höchste Festtagstracht etabliert, die seiner Trägerin eine