Chronik Ellmau
Die Geschichte der Gemeinde Ellmau
Willkommen in der Chronik Ellmau
Die Chronik durchsuchen
Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie die gesamte Chronik durchsuchen. Egal ob Bilder, Videos oder Blog-Beiträge, mit der erweiterten Suche finden Sie, was Sie suchen.
Klein- und Flurdenkmäler
Hauskapellen, Wegkreuze, Brunnen, Bildstöcke uvm.

Peterern Wegkreuz
Alle Hofbewohner sagen, dass das Kreuz schon da war, als sie geboren wurden, also über 90 Jahre. Das Marterl wird von der Familie immer wieder

Ellmauer Steinkreis
Knapp 30 Minuten Fußweg oberhalb der Wochenbrunner Alm in Richtung Riedl Hütte bildet der Ellmauer Steinkreis auf 1.152 Metern ein in sich geschlossenes Kraftfeld aus

Schnablbründl
Franz Kopp erzählt: „Früher war beim Hof Vorderschnabl ein Brunnen als Tränke für Pferde und Kühe auf dem Weg zum Faistenbichl hinauf, den gibt es

Hubenbrunnen
Der Ellmauer Gastwirt Balthasar Hochfilzer, der 1886 sowohl den Gasthof Hochfilzer als auch den benachbarten Hubenhof geerbt hatte, kaufte im Jahre 1897 von der Stadt

Unter-Kaisern Hofkapelle
Im Ortsteil Kaisern liegt auf 960 Metern der Hof Unter-Kaisern der Familie von Georg sen. und Georg jun. Widschwendter am Kaiserberg. Nachdem ihr Vorfahre Martin

Kleine Häuser beim Badhaus
Die kleinen Häuser vor dem Hof Badhaus auf dem Wochenbrunnweg hat Hans Foidl (20.3.2022 mit 57 Jahren gestorben), ein Zimmerer aus Going, der neben dem
Die Chronik von Ellmau
Die Gemeinde Ellmau am Wilden Kaiser in Tirol lädt ein, auf eine Zeitreise zu gehen und sie gemeinsam weiterzuschreiben…
Für manchen wird es sicher ganz persönlich, wenn man auf den Spuren der eigenen Familie nachzuforschen beginnt: „Wo komm‘ ich her? Was haben meine Vorfahren hier erlebt?“
Auch für neue Ellmauerinnen und Ellmauer oder Urlaubsgäste gibt es auf diesen Seiten viel zu entdecken und zu erfahren. Nicht nur, wie es früher zugegangen ist, sondern auch, was sich heute hier ereignet.
Lebendige Zeitgeschichte. Im Blog erzählen wir, wie wir unsere Feste heute feiern, lassen Zeitzeugen zu Wort kommen und berichten von Vereinen und Events.
ELLMAU – wie aus einem kleinen Bauerndorf ein blühender Tourismusort wurde – inmitten großartiger Natur, mit einem intakten Dorfleben der Einheimischen, die im Bewusstsein der eigenen Geschichte offen sind für Neues …
