
Feier der Ellmauer Jubilare von Goldener und Diamantener Hochzeit
Insgesamt 15 Paare konnten in Ellmau 2022 ein besonderes Hochzeits-Jubiläum feiern, neun Ehepaare die Goldene und sechs Paare sogar die Diamantene Hochzeit.Am 18. Jänner 2023
Insgesamt 15 Paare konnten in Ellmau 2022 ein besonderes Hochzeits-Jubiläum feiern, neun Ehepaare die Goldene und sechs Paare sogar die Diamantene Hochzeit.Am 18. Jänner 2023
Die zweite Runde der Geburtstagsjubilare von 2022 traf sich auf Einladung der Gemeinde am 14. Dezember 2022 im Café Bergland mit Bürgermeister Klaus Manzl und
Am 5. Oktober 2022 fand nach einem halben Jahr Bauzeit die Firstfeier des neuen Mehrzweckzentrums Ellmau in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Manzl, den Architektinnen DIin
Am 31. Mai 2022 trafen sich zwölf Ellmauer Jubilar*innen mit Bürgermeister Klaus Manzl im Restaurant Kaiserbad, um ihre runden und halbrunden Geburtstage von 80 Jahren
Zum Spatenstich für den Bau des Mehrzweckzentrums luden am 29. März 2022 der Ellmauer Bürgermeister Klaus Manzl, Vizebürgermeister Gerhard Schermer und der Gemeinderat, die Leiterin
Seit dem 19. Jahrhundert gab es in Ellmau Hebammen, vielen im Dorf dürfte die „Hebamm-Nani“ noch ein Begriff sein, auch weil sie vielleicht mit ihrer
Während Ellmau zuvor schon durch Quellen aus dem Kaisergebirge sein Trinkwasser bezog, entdeckte man vor Jahren bei Grabungsarbeiten im Ortsteil Auwinkl eine ergiebige Quelle, die
Vom 10. bis 14. Juli hatte die Ellmauer Bevölkerung Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Siegerprojekt des EU-weiten Architektur-Wettbewerbs für den Neubau eines Mehrzweckzentrums in
Alle drei Jahre findet der Tiroler „Tag des Ehrenamts“ statt, an dem Bürgerinnen und Bürger des Landes jeweils in ihren Bezirken von Landeshauptmann Günther Platter
„Alles hat vor dreißig Jahren bei einem Frühschoppen im Jägerwirt angefangen“, erinnert sich Lois daran, wie er zu dieser besonderen Aufgabe kam. „Die Gemeinde Scheffau
Hans-Joachim Strickrodt, der 1953 mit seinen „Hummelreisen“ den Tourismus nach Ellmau brachte, ist mit 92 Jahren in seiner Wahlheimat Ellmau für immer eingeschlafen und wurde
Nachdem im November 2018 bereits die früheren Obmänner und Ortsleiterinnen der „Jungbauernschaft Landjugend“ der vergangenen 70 Jahre in das Ellmauer Heimatmuseum eingeladen wurden, feierte die
Der Jänner 2019 bescherte Ellmau wie auch andernorts in Österreich mit extremem Schneefall sowohl einzigartige Winterimpressionen als auch besondere Herausforderungen bei der Bewältigung der Schneemassen,
von Philipp Treichl Mehr als nur „gratis feiern auf Gemeindekosten“! Jugendliche, die ausgelassen den Eintritt ins Erwachsenenalter feiern und dabei von ihrer Gemeinschaft getragen und
Bilder (Fotos/Dias) können heruntergeladen werden, jegliche kommerzielle Nutzung oder Vervielfältigung ist jedoch untersagt und bedarf einer Rücksprache und Genehmigung durch die Chronik der Gemeinde Ellmau.
Bei Zitaten aus Texten oder dem Dorfbuch ist als Quelle anzugeben: Chronik Ellmau bzw. Dorfbuch Ellmau.