Bei strahlendem Kaiserwetter fand am traditionellen Feuerlbrenn-Samstag am 18. Juni 2022 die 150 Jahr-Feier des „Turner-Alpen-Kränzchens“ (TAK) auf der Gruttenhütte statt. Diese Münchner Alpenvereinssektion, die sich 1872 aus der Begeisterung
„Leben im Naturschutzgebiet“ und „Nachhaltigkeit in der Natur“ waren die Themen, zu denen der Tourismusverband Wilder Kaiser am 24. Mai 2022 ins Riedhaus des Ellmauer Museumsweilers einlud. Franz Goller und
Das traditionelle Sonnwendfeuerbrennen konnte heuer wieder durchgeführt werden. Das Wetter war stabil und sehr warm, so wagten wir – Franz, Jimmy, Chrisi, Helmut und Georg – von der Ellmauer Feuerwehr
Die bezaubernde Winterwelt am Hartkaiser in Ellmau lädt im Dezember 2019 an 3 Adventwochenenden jeweils Freitag und Samstag auf Europas höchstgelegenen Christkindlmarkt mit urigen Hütten ein, die am Waldrand mit
Impressionen Dorffest 2019 und wie das „Ellmauer Lied“ entstand von Ibo Steyer „1975 übersiedelte ich mit meinem 12jährigen Sohn nach München. Nun betrug die Distanz zu unserem geliebten Urlaubsort Ellmau
Der Jänner 2019 bescherte Ellmau wie auch andernorts in Österreich mit extremem Schneefall sowohl einzigartige Winterimpressionen als auch besondere Herausforderungen bei der Bewältigung der Schneemassen, die neben der Räumung von
von Toni Exenberger Anfang der 1980er Jahre unternahm der Fremdenverkehrsverein Ellmau, wie er damals bezeichnet wurde, unter Obmann Hans Döttlinger viele Werbereisen nach Deutschland. Um den Wintertourismus der Region Wilder
Kein Stammgast aber dennoch einer, der gern an seinen Urlaub in Ellmau vor über 50 Jahren zurückdenkt, ist Rudi Reim (73) aus der Nähe von Koblenz. „Wir waren 1965 im
In unserer kleinen Reihe über die ersten Urlauber, die in Ellmau Ferien machten und oft zu Stammgästen wurden, erzählt nun Frau Sieglinde Müller (84) aus Bochum, wie sie 1953 mit ihrem
Ob als Sommerfrischler oder Skitouristen, was Ende der 1920er Jahre als erster Fremdenverkehr am Wilden Kaiser begann, nahm mit dem deutschen Wirtschaftswunder in den 1950er Jahren so richtig Fahrt auf
Zum ersten Mal war Ellmau der Gastgeber für das Jahrestreffen der Chronisten aus dem Bezirk Kufstein. Lisi Sternat, die Bezirkschronistin aus Brixlegg hatte gemeinsam mit der Ellmauer Chronistin dazu eingeladen. 20
Schon die Einweihung des Ellmauer Steinkreises vor über 10 Jahren erfolgte durch einen tibetischen Lama, nun kam sogar ein Rinpoche, ein hoher Würdenträger dieser Religion, auf Einladung des Tourismusbüros Ellmau
Bei sonnigem Kaiserwetter fanden sich am Sonntag, den 27. Mai 2018 viele Ellmauer und Ellmauerinnen gemeinsam mit ersten Sommergästen im blühenden Bauerngartl des Heimatmuseums zum traditionellen „Sommereinläuten“ ein, zu dem
Obwohl das Kaisergebirge selbst in den zwei Weltkriegen kein direkter Schauplatz von Kriegshandlungen war, wenn man von ein paar Bombenabwürfen über dem Gebiet im zweiten Weltkrieg absieht, die vermutlich dazu