Aufgrund der Überschwemmungen im Jahr 1899 und 1940 wurde das Kreuz am Haus angebracht.
Mit den umliegenden Bauern (unter anderem mit „Maurer“) wurde der Christus-Korpus gemeinsam gekauft,
um die Gegend vor weiteren Naturkatastrophen zu schützen. Das Kreuz war zuvor auf der
Vorderseite (Süden) des Hauses angebracht und musste durch die Umbauten auf die Seitenwand des
Bauernhauses weichen.
Bezeichnung | Kategorie |
---|---|
Straße / Flurname | Ortsteil |
---|---|
Eigentümer | Betreuer |
---|---|
Standort
Gaberhelm Herrgott_1web

Gaberhelm Herrgott am Haus_web

Gaberhelm Herrgott_2web

Fini Widmoser_Gaberhel Herrgott am Haus_web
