An der Südseite des schmucken, etwa vierhundert Jahre alten Bauernhauses Vorderbuchau am Ellmauer Kaiserberg hängt ein großer, gut ausgearbeiteter Herrgott an der Hauswand im ersten Stock, der jedes Jahr am Palmsonntag wieder mit einem frischen Palmbuschen geschmückt wird. Laut Hofbesitzerin Annemarie Berger weist der Gekreuzigte am rechten Oberschenkel eine Schussverletzung auf, als Erinnerung an eben eine solche Kriegsverletzung eines früheren Hofbesitzers.
Bezeichnung | Kategorie |
---|---|
Straße / Flurname | Ortsteil |
---|---|
Eigentümer | Betreuer |
---|---|
Standort
Vorderbuchau_Herrgott am Haus

Vorderbuchau_Herrgott am Haus vor Wildem Kaiser
